Stellungnahmen
Sollen Kinder mit besonderen Bedürfnissen sofort KiTa und Schule wieder besuchen?
Stellungnahme des Kindernetzwerkes 05.2020
Das Kindernetzwerk erreichen in den letzten Tagen zunehmend Anfragen besorgter Eltern zu den Möglichkeiten und Grenzen des Schul- und Kitabesuchs von chronisch kranken und/oder behinderten Kindern. Auf Grundlage einer Stellungnahme von vier medizinischen Fachgesellschaften und des Berufsverbands der Kinder- und Jugendärzte fordern Vorstand und medizinischer Beirat des Kindernetzwerks, umgehend den Kindern den Besuch von Kita und Grundschule wieder zu ermöglichen.
Referentenentwurf des Bundesministeriums für Gesundheit und des Bundesministeriums für Familien, Senioren, Frauen und Jugend zur Pflegeberufe-Ausbildungs- und Prüfungsverordnung – PflAPrV vom 22.03.2018
Stellungnahme des BeKD e.V. 04.2018
Seit vielen Jahren setzt sich der BeKD e.V. dafür ein, dass im Rahmen einer allgemeinen pflegeberuflichen Erstausbildung Pflegeauszubildende bzw. Studierende sich für die spezifische Pflege von Kindern, Jugendlichen und ihren Bezugspersonen qualifizieren können.
Eckpunktepapier der Bundesregierung für eine Ausbildungs- und Prüfungsverordnung: Ausbaufähig?
Stellungnahme des BeKD e.V. 03.2016
Die Bundesregierung verabschiedete am 13.01.2016 den Kabinettsentwurf zum Pflegeberufegestz und legte am 02.03.2016 die Eckpunkte für eine Ausbildungs- und Prüfungsverordnung vor.
Kabinettsentwurf zum Pflegeberufegesetz – Noch großer Diskussionsbedarf für die Gesundheits- und Kinderkrankenpflege
Stellungnahme des BeKD e.V. 01.2016
Am 13.01.2016 veröffentlichte die Bundesregierung den Kabinettsentwurf eines neuen Pflegeberufegesetztes.
In Vorbereitung dazu legten die zuständigen Bundesministerien, das BMG und BMFSJ, am 26.11.2015 den Referentenentwurf vor und luden Vertreter von mehr als 50 Verbänden, Gremien und Instititutionen zur Anhörung am 11.12.2015 ein (Siehe Stellungnahme vom 10.12.2015).
BeKD e.V. – Geschäftsstelle
Zum Brinkfeld 16
31555 Suthfeld
01 76 – 59 39 77 89