Wissenschaftliche Arbeiten
Verfasser
Thema der Arbeit
Veröffentlichung
Bächle-Helde, Bernadette
Good Clinical Practice (GCP) in der Naturheilkunde – Literaturreview zu internationlen Wirksamkeitsmethoden von alternativen Pflegemaßnahmen (MA-Arbeit)
Master-Arbeit – Philosophisch-Theologische Hochschule Vallendar, Pflegewissenschaftliche Fakultät 2008
Bächle-Helde, Bernadette
Sind alternative Pflegemethoden evidenzbasiert? Eine Literaturstudie am Beispiel von Wickel und Auflagen
Pflegewissenschaft, 13 (2011) 11: 597-603
Bächle-Helde, Bernadette
Konmplementäre Pflegemethoden und Evidenzbasierung. Eine Literaturstudie am Beispiel von Wickel und Auflagen
VDM-Verlag Dr. Müller: Saarbrücken 2010
Dauer, Bettina
Emotionale Aspekte des Pflegeberufs als besondere Herausforderung in der Pflegeausbildung
Bachelorarbeit – KatHO NRW Köln
Dauer, Bettina
Identitätsentwicklung in der Gesundheits- und Kinderkrankenpflege Berufliches Selbstverständnis verstehen und fördern
Masterarbeit – KathHO NRW Köln
Krenn, Bettina Christine
Trinkschwächen bei Frühgeborenen: Erhebung des Wissensstandes von Pflegepersonal und Eltern
Bachelor-Arbeit – Ludwig-Maximilians- Universität München 08.2015
Landschütz, Ulrike
Bewegungsunterstützung von Kindern mit geistiger Behinderung bei alltäglichen Aktivitäten. ein Schulungsprogramm für #eltern, basierend auf kinästhetischen Grundlagen
Bachelor-Arbeit – Fachhochschule Bielefeld 2011
Landschütz, Ulrike
Familienorientierte Pflege – ein Fortbildungscurriculum für Gesundheits- und Kinderkrankenpflege
Master-Arbeit Fachhochschule Bielefeld 2013
Nowak, Diana
Bedeutung einer interkulturellen Kompetenzentwicklung als geigenständeiger Kompetenzberiech in beruflen Erst- und Weiterqualifizierungen in der Gesundheits- und Kinderkrankenpflege
Masterarbeit, TU Kaiserlautern, Master-Fernstudiengang „Erwachsenenbildung“ (2016)
Reder-Dehnbostel, Renate
Häusliche Kinderkrankenpflege: Anforderung an die Erstausbildung
Diplomarbeit – Universität Bremen Fachbereich 11, Pflegewissenschaft
Regnat, Petra
Funktionale Ausdifferenzierung in einer Organisation – Analyse und Verhältnisbestimmung. Neonatologische Entwicklungsfördernde Betreuung als komplementäre Beandlungsqualitäten für Frühgeborene und kranke Neugeborene
Masterarbeit – Abstract
Rüsen. Margret
Empirische und pflegetheoretische Aspekte des Stillens und der Muttermilchernährung bei Frühgeborenen
Diplomarbeit – Hochschule Ludwigshafen am Rhein (ehem.ev. FHS Ludwigshafen) 2003
Rüsen, Margret.
Schulgesundheitspflege – Ein Baustein zu mehr Chancengerechtigkeit in Gesundheit und Bildung
Masterarbeit – Ev.Hochschule Berlin 2018
Schmidt, Pia
Übersetzung und kulturelle Anpassung sowie Überprüfung der Inhaltsvalidität, Anwendbarkeit, Konstruktvalidität und Internen Konsistenz des Pediatric Nurses Knowledge an Attitudes Survey regarding Pain – Shriners Revision 2002
Masterarbeit – Universität Witten/Herdecke (Studiengang Pflegewissenschaft) 2010
Schmidt, Pia
Strukturen pädiatrischer Palliativversorgung in kinderonkologischen Abteilungen in NRW
von Lützau,P.; Zernikow, B. in: Zeitschrift für Palliativmedizin 14 (2013) 3: 114-120
Schmidt, Pia
Children dying from cancer: Parents perspectives on symptoms, quality of the characteristics of death and end-of-life decision
von Lützau, P.; Otto, M.; Hechler, T.; Metzing, S.; Wolfe, J.; Zernikow, B. in: Journal of Palliative Care: 28 (2012) 4: 274-281
BeKD e.V. – Geschäftsstelle
Zum Brinkfeld 16
31555 Suthfeld
01 76 – 59 39 77 89